Amerikanische Boxspringbetten

Amerikanische Boxspringbetten in München

 “Schlafen wie im Urlaub”

Denken Sie häufig an Ihre letzte USA-Reise zurück? Und zählen zu Ihren liebsten Erinnerungen nicht nur die Freiheitsstatue, der Grand Canyon oder die Golden Gate Bridge, sondern auch die ungewöhnlich erholsamen Nächte in amerikanischen Betten? Dann hatten Sie vermutlich das Glück, dass ihr Zimmer mit einem typisch amerikanischen Bett ausgestattet war: dem<link internal-link internal link in current> Amerikanischen Boxspringbett. Wenn Sie sich dieses einmalige Schlafgefühl in einem Boxspringbett auch für Ihre eigenen vier Wände in München erträumen, dann sind Sie auf den Seiten von Schlafkultur Lang genau richtig. Denn bei uns finden Sie nicht nur eine breite Auswahl amerikanischer Luxusbetten, sondern auch kompetente Fachberater, die für Ihren Körper das optimale Bett finden. Wir liefern frei Haus nach München.

<link internal-link internal link in current>Warum sind Amerikanische Boxspringbetten so komfortabel?

Wie ist es eigentlich zu erklären, dass Sie in <link internal-link internal link in current>amerikanischen Betten so wahnsinnig gut geschlafen haben? Von außen betrachtet sehen diese Betten ja eigentlich so aus, als lägen bloß zwei Matratzen übereinander. Doch es steckt mehr hinter dieser Fassade. Ein besonderes Merkmal, das vielen bei amerikanischen Betten sofort auffällt, ist deren Höhe. Amerikanische Betten reichen oft bis zur Hüfte, was das Einsteigen deutlich leichter macht. Charakteristisch für Boxspringbetten ist außerdem deren zweiteiliger Aufbau. Der Begriff Boxspring leitet sich von “box” für Kasten und “spring” für Feder ab. Damit wird die untere Betthälfte beschrieben, die mit ihren Federkern die Aufgabe übernimmt, die bei deutschen Betten dem Lattenrost zukommt. Auf diesem Unterbau wird eine Matratze platziert, die normalerweise deutlich dicker ist als bei hiesigen Betten. Durch diesen doppelten Aufbau wird erreicht, dass Unterbau und Matratze zusammenarbeiten und der Liegekomfort maximiert wird. 

Die Grundlagen des modernen amerikanischen Bettes wurden in Kanada geschaffen. Dort erwarb im Jahr 1900 der Ingenieur James Marshall ein Patent für die erste Federkernmatratze. Die von Hand gefertigten Matratzen, die wesentlich mehr Komfort und Hygiene als alle Matratzen zuvor boten, fanden schnell Anhänger – und zwar große Anhänger. Denn es war die Hoch-Zeit der gigantischen Passagierdampfer, deren erste Klassen mit den neuartigen Betten ausgestattet wurden. Heute findet man amerikanische Betten weltweit in vielen Hotels, wo auch immer mehr deutsche Gäste mit dem Boxspring-System vertraut werden.

Amerikanisches Boxspringbett für München

Schlafkultur Lang bringt den Urlaubsgenuss in Ihr eigenes Zuhause. Amerikanische Boxspringbetten waren schon immer besondere Produkte von Top-Qualität. Wir möchten diese Tradition bewahren, indem wir nur Bettsysteme anbieten, die allerhöchsten Ansprüchen gerecht werden. Bei unserem Angebot sind uns vor allem zwei Dinge wichtig: Naturprodukte und Handarbeit. Ein exzellentes Boxspringbett erkennt man bereits an den zur Herstellung verwendeten Produkten. Erst wenn für die Matratze Top-Materialien wie Schurwolle und Rosshaar verwendet werden, kann ein Boxspringbett die ideale Kombination von Weichheit und Unterstützung bieten. Damit die verwendeten Luxusstoffe wie Kaschmir und Seide auch ihre gewünschte Wirkung entfalten, werden die Betten unserer Anbieter von ausgebildeten Technikern mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bau von Boxspringbetten zusammengestellt. Ein amerikanisches Luxusbett ist gleichbedeutend mit Handwerkskunst. 

Doch allein sorgt die erstklassige Qualität der verwendeten Materialien noch nicht für Ihren ersehnten Schlafgenuss im amerikanischen Boxspringbetten. Ebenso wichtig ist die optimale Beratung, damit ihr neues Bett ganz nach den persönlichen Ansprüchen ausgerichtet wird. Diese besondere Beratung möchten wir Ihnen bei

Schlafkultur Lang bieten – Schlafanalyse, Körpervermessung und persönlicher Service und Kontakt inbegriffen. 0661- 90156655